Frauen-Stamm

Jeden letzten Samstag

29. April 2023, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr

27. Mai 2023, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr

 

Gemütliches Beisammensein für alle Mitglieder und solche, die es werden wollen. Gemeinsames diskutieren und philosophieren oder einfach das Wochenende in einer gemütlichen Runde geniessen. Kommt einfach vorbei jeden letzten Samstag im Monat im Sticki Kaffee.

 



Frauentag 2023

Am internationalen Frauentag vom Mittwoch, 8. März 2023, fanden sich acht Mitglieder des Frauenforums Tösstal und Umgebung im Sticki-Kaffee in Turbenthal ein. Unter dem Motto «Feiern, Innehalten, Weiterschreiten» besprachen die Anwesenden ernsthaft, aber unaufgeregt verschiedene Thesen, die zur Diskussion standen. So waren beispielsweise beim Thema «eigene Zufriedenheit über die Gleichstellung der Frau in der Schweiz» die Meinungen und Erfahrungen unterschiedlich. Einige gewichten eher das Erreichte, andere sehen eher die Hürden, die noch genommen werden müssen, auch in der Arbeitswelt. Aktuelle Nachrichten über den Kampf der Frauen in Iran oder Afghanistan stimmen alle nachdenklich. Die Frauen nahmen sich aber auch Zeit, um anzustossen, die stilvolle Dekoration des Cafés zu loben und die Vorarbeit des Vorstandes zu würdigen.

Der nächste Anlass des Frauenforums, der «Stamm», findet am 25. März von 9.30 bis 11.00 Uhr ebenfalls im Sticki-Kaffee statt. Schnuppern ist erlaubt und erwünscht.

 

Christiane Tüscher, Illnau, Frauenforum


Jubiläumsversammlung 2022

Fünf Jahre Frauenforum Tösstal und Umgebung

 

REGION Am Donnerstag, 29. September 2022, fanden sich rund 15 Frauen in der Zehntenscheune Rikon für die Jubiläum-Mitgliederversammlung «fünf Jahre Frauenforum Tösstal und Umgebung» ein. Präsidentin Cornelia Oelschlegel präsentierte die Höhepunkte unter den Aktivitäten des überparteilichen Forums, das politisch und gesellschaftlich interessierte Frauen vernetzt, eine Diskussionsplattform, den «Frauenstamm», bietet und sich für eine starke Frauenvertretung in den Behörden engagiert. Dank mehreren gewählten Mitgliedern kam es diesem Ziel bei den letzten Gemeindewahlen ein gutes Stück näher. Mit etwas Wehmut und trotzdem Zuversicht fanden Ersatzwahlen im Vorstand statt. Gabriella Pfaffenbichler, Gründungsmitglied und Vizepräsidentin, tritt zurück und wurde von Cornelia Oelschlegel für ihr Wirken gewürdigt. Anschliessend konnte die Versammlung Christa Hess, Seelmatten, als neues Vorstandsmitglied willkommen heissen.

Rosmarie Quadranti, Stadträtin Illnau-Effretikon («Die Mitte») und Präsidentin der Zürcher Frauenzentrale, überbrachte eine Grussbotschaft und plädierte in ihrer Rede für eine sachliche, anständige Politik, die demokratische Entscheide akzeptiert. Sie appellierte an die Frauen, für eine bessere Präsenz in den politischen Gremien zu kämpfen, aber auch Vorbild zu sein und die Institutionen zu achten.

Zum Abschluss stellten die beiden Kantonsratskandidierenden für den Bezirk Winterthur-Land, Theres Agosti-Monn (SP) und Viviane Kägi (GLP), ihre Kampagnen vor. Es war ein rundum gelungener Anlass, der mit Anstossen und einer Momos-Degustation endete.

 

Christiane Tüscher, Illnau, Frauenforum


Fun-Olympiade Turtalia 2022

Das Team WinWom (Winning Women) des Frauenforums an der Fun-Olympiade der Gugge Turtalia 2022. Für den Sieg hat es leider nicht gereicht, wir hatten aber grossen Spass beim Lösen der Aufgaben! :) 


Kantonsratsbesuch 2022

Das Frauenforum hat am 29. August 2022 den Kantonsrat in der Halle 9 in Oerlikon besucht. Die Vorbereitungen dazu haben bereits am Stamm im Frieden Wila am Freitag vorher begonnen. Die SP-Kantonsrätin Theres Agosti erklärte, wie das Zürcher Parlament funktioniert. Die Ratssitzung in Oerlikon zeigte deutlich, wie die Politik vor Ort lebt. Spannende und langwierige Voten wechselten sich ab, die Wandelhalle wurde rege genutzt und verschiedene Begegnungen machten den Anlass für alle Beteiligten bereichernd. Um 12 Uhr erwartete die Gruppe eine Führung im "originalen" Ratshaus mitten im Herzen der Stadt Zürich. Der beeindruckende Raatssaal tat seine Wirkung und erinnerte uns an die Bedeutung aller Stimmbürgerinnen und Stimmbürger. Politik betrifft uns alle. Der Anlass wurde mit einem offerierten Apéro abgerundet.


Wahlfeier 2022


Tag der Frau 2022


Vorstandsausflug nach Appenzell


Mitgliederversammlung 30. September 2021


Besuch "Frauenrechte" im Landesmuseum


50 Jahre Frauenstimmrecht und Wahlkampfauftakt


Eindrücke der Mitgliederversammlung